Die Arbeitsgemeinschaft Kritischer Jurist_innen (AKJ) veranstaltet im Rahmen des Gruppenpraktikums Thementage mit Vorträgen. Morgen, am Dienstag, den 3.3. geht es um Strafrecht. Besonders interessant dürfte dabei der Vortrag um 14h sein. Olaf Franke referiert zum Thema „Polizeizeug_innen vor Gericht“. Die Veranstaltung findet im Gebäude der Jura-Fakultät, Unter den Linden 9, im Raum E25 (Hochparterre) statt. Vormerkenswürdig dürfte auch der Vortrag am 24.3. um 17h sein. Der Rechtsanwalt Ulrich von Klinggräff referiert über“ Politische Justiz an ausgewählten Beispielen“.
Das ganze Programm findet sich unter hier:
Thementage im Rahmen des Gruppenpraktikum 2015
Die Vorträge im Rahmen des Gruppenpraktikums sind öffentlich und finden – soweit nicht anders angegeben – im Raum E25 in der Juristischen Fakultät (Unter den Linden 9, Hochparterre) statt.
Einführungstag: Einstieg und anwaltliches Selbstverständnis Montag, 2. März 2015
10:00 Uhr Kennenlernen und Einstieg in anwaltliche Perspektiven, akj-berlin
Mittagspause
13:00 Uhr Selbstverständnis linker Anwält_innen, RAin Berenice Böhlo & RA Sven Lindemann
15:00 Uhr Kanzleialltag, RAin Martina Zünkler
Thementag 1: Strafrecht, Dienstag, 3. März 2015
10:00 Uhr Selbstverständnis eine_r Strafverteidiger_in, RAin Christina Clemm & RA Udo Grönheit
11:30 Uhr Nebenklage und Zeug_innenbegleitung, RAin Änne Ollmann
Mittagspause
14:00 Uhr Polizeizeug_innen vor Gericht, Olaf Franke
15:30 Uhr Jugendstrafrecht, RA Michael de Saavedra-Mai
Thementag 2: Aufenthalts- und Asylrecht, Mittwoch, 11. März 2015
10:00 Uhr Einführung in das Aufenthaltsrecht, RAin Franziska Nedelmann
11:30 Uhr Einführung in das Asylrecht, RA Friedrich Sauerbier (angefragt)
Mittagspause
14:00 Uhr Dublin I–III und die Drittstaatenkonstruktion, RAin Lena Stehle
15:30 Uhr Asylbewerberleistungsgesetz, RA Volker Gerloff
Thementag 3: Arbeits- & Sozialrecht, Mittwoch, 18. März 2015
10:00 Uhr Arbeitsrecht aus Arbeitnehmer_innensicht, RA Prof. Dr. Henner Wolter
11:30 Uhr Kollektives Arbeitsrecht/ Streikrecht, RAin Mara Neele Künkel
Mittagspause
14:00 Uhr Vertretung Mittelloser/ Prozess- und Beratungshilfe, RA Stefan Senkel
15:30 Uhr Sozialrecht & Sozialberatung, RAin Ulrike Birzer & RA Michael Wittich (DGB-Rechtsschutz)
Thementag 4: Kiez und Kommune, Dienstag, 24. März 2015
10:00 Uhr Mietrecht für Mieter_innen, RA Hendrik Solf
11:45 Uhr Alternative Wohnformen und Mieter_innenwiderstand, RAin Carola Handwerg
Mittagspause
15:30 Uhr Umgang mit Konfliktrichter_innen, RA Thomas Moritz
17:00 Uhr Politische Justiz an ausgewählten Beispielen, RA Ulrich von Klinggräff (angefragt)
0 Antworten auf „Vortragstag „Strafrecht“ bei der AKJ“